Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Aufgaben der AGES
    • Aufgaben der AGES
    • Satzung
    • Geschichte
    • Preis des Verbandes
    • Hommage
    • Informationsbriefe
    • AGES-Kongresse und Studientage
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Forschung
    • Lehre
    • Herausforderungen
    • Berufliche Laufbahn
      • Auswahlverfahren
      • Stellenangebote
      • Recrutements
  • Mitglieder
    • Persönlicher Bereich
Français

AGES

Verband französischer Hochschulgermanisten

Schlagwort-Archive: agrégation

(Français) Programme session 2019 agrégation externe

Samstag, der 14. April 2018Informationenagrégation, concoursLaurent Gautier

Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.

(Français) Mise en ligne du rapport de jury de l’agrégation externe

Montag, der 27. November 2017Informationen, Auswahlverfahrenagrégation, allemand, concours, rapportLaurent Gautier

Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.

Kategorienfilter

  • Den Abschnitt öffnen Informationen
    • Abschnitt Annonces de nos partenaires
    • Den Abschnitt öffnen Berufliche Laufbahn
      • Den Abschnitt öffnen Stellenangebote
        • Abschnitt Stellenangebote für Doktoranden und Post-docs
      • Abschnitt
    • Abschnitt Nationalrat der Universitäten
    • Den Abschnitt öffnen AGES-Kongresse und Studientage
      • Abschnitt Kongress - Bern - Zentralität und Besonderheiten
      • Abschnitt Kongress - Dijon - Umläufe / Interaktionen
      • Abschnitt Kongress - Lille, Arbeiterkultur
      • Abschnitt Kongress - Limoges, Frauen an der Macht
      • Abschnitt Kongress - Reims, Hybridisierung(en)
      • Abschnitt Kongress - Université Paris-Est Créteil
      • Abschnitt Kongress in Amsterdam - Utrecht AGES-VGNU Mittler und Vermittlung
    • Abschnitt HCERES
    • Abschnitt Hommage
    • Abschnitt Informationsbriefe
    • Abschnitt Preis des Verbandes
  • Den Abschnitt öffnen Herausforderungen
    • Abschnitt Herausforderungen an die Germanistik
    • Abschnitt Überlegungen zur Einführung zweier Studienfächer
    • Abschnitt Aktuelle Reformen
  • Den Abschnitt öffnen Lehre
    • Abschnitt Lehrpläne
  • Den Abschnitt öffnen Veranstaltungen
    • Den Abschnitt öffnen Auswahlverfahren
      • Abschnitt Debatten und Dokumente über die Reformen und der „Mastering“
      • Abschnitt Jury Berichte
    • Abschnitt Kulturelle Veranstaltungen
  • Abschnitt Non classé
  • Den Abschnitt öffnen Forschung
    • Den Abschnitt öffnen Call for Papers und Beiträge
      • Abschnitt ANR-DFG
      • Abschnitt Autres
    • Abschnitt Pierre-Grappin-Preis und Stipendien
    • Abschnitt Tagungen und Workshops
    • Den Abschnitt öffnen Publikationen unserer Mitglieder
      • Abschnitt Archive
      • Abschnitt Sammlungen
      • Abschnitt Revuen
    • Abschnitt Andere Stipendien und Preise
    • Den Abschnitt öffnen Dissertationen und Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Thesen

Événements

  • [:fr]Cycle de séminaires "Traduction et pratiques artistiques" (Université de Liège)[:]
    • 21/02/2018 - 30/05/2018
    • Liège
  • [:fr]Colloque : « Productions et identités locales en contexte de mondialisation » _14-15 juin 2018 à Nantes[:]
    • 14/06/2018 - 15/06/2018
    • Nantes
  • [:fr]CFP - L'actualité d'Alfred Sohn-Rethel (1899-1990)[:]
    • 13/12/2018 - 14/12/2018
    • Nancy

Neueste Beiträge

  • (Français) CFP_ 30.05.18_Colloque international 18-19 octobre 2018 « Chanter les poètes »
  • (Français) Offre d’emploi _ Deux postes de maître de langue en allemand à l’Université de Strasbourg
  • (Français) Publication. Bruno Quélennec, Retour dans la caverne. Philosophie, politique et religion chez le jeune Leo Strauss
  • Publication_Vincent Balnat: L’appellativisation du prénom. Étude contrastive allemand-français
  • CfP Fachsprachenforschung kontrastiv

Kategorienfilter

  • Den Abschnitt öffnen Informationen
    • Abschnitt Annonces de nos partenaires
    • Den Abschnitt öffnen Berufliche Laufbahn
      • Den Abschnitt öffnen Stellenangebote
        • Abschnitt Stellenangebote für Doktoranden und Post-docs
      • Abschnitt
    • Abschnitt Nationalrat der Universitäten
    • Den Abschnitt öffnen AGES-Kongresse und Studientage
      • Abschnitt Kongress - Bern - Zentralität und Besonderheiten
      • Abschnitt Kongress - Dijon - Umläufe / Interaktionen
      • Abschnitt Kongress - Lille, Arbeiterkultur
      • Abschnitt Kongress - Limoges, Frauen an der Macht
      • Abschnitt Kongress - Reims, Hybridisierung(en)
      • Abschnitt Kongress - Université Paris-Est Créteil
      • Abschnitt Kongress in Amsterdam - Utrecht AGES-VGNU Mittler und Vermittlung
    • Abschnitt HCERES
    • Abschnitt Hommage
    • Abschnitt Informationsbriefe
    • Abschnitt Preis des Verbandes
  • Den Abschnitt öffnen Herausforderungen
    • Abschnitt Herausforderungen an die Germanistik
    • Abschnitt Überlegungen zur Einführung zweier Studienfächer
    • Abschnitt Aktuelle Reformen
  • Den Abschnitt öffnen Lehre
    • Abschnitt Lehrpläne
  • Den Abschnitt öffnen Veranstaltungen
    • Den Abschnitt öffnen Auswahlverfahren
      • Abschnitt Debatten und Dokumente über die Reformen und der „Mastering“
      • Abschnitt Jury Berichte
    • Abschnitt Kulturelle Veranstaltungen
  • Abschnitt Non classé
  • Den Abschnitt öffnen Forschung
    • Den Abschnitt öffnen Call for Papers und Beiträge
      • Abschnitt ANR-DFG
      • Abschnitt Autres
    • Abschnitt Pierre-Grappin-Preis und Stipendien
    • Abschnitt Tagungen und Workshops
    • Den Abschnitt öffnen Publikationen unserer Mitglieder
      • Abschnitt Archive
      • Abschnitt Sammlungen
      • Abschnitt Revuen
    • Abschnitt Andere Stipendien und Preise
    • Den Abschnitt öffnen Dissertationen und Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Thesen

Neueste Kommentare

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Université Paris Ouest Nanterre La Défense, 200 avenue de la République, 92001 Nanterre cedex
    | Die Webseite wurde von Studenten des master CAWEB erstellt